So erstellst du überzeugende "Über-uns-Seiten" in 2023 (inkl. 6 Beispielen)
30 % höher ist die Chance, dass dein Leser bei dir kauft, wenn er im Vorfeld deine „Über-uns -Seite“ besucht. „Menschen kaufen von Menschen“ heißt es so schön in der Verkaufspsychologie und dieses Prinzip macht sich die „Über-uns-Seite“ zunutze.
Das Vertrauen in deine Produkte und deine Marke steigt, wenn die Leser sehen, welche Personen dahinter stehen und welche Werte sie vertreten. Obwohl die „Über uns Seite“ einen starken Einfluss auf den Erfolg der Website hat, wird ihr oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Verschenktes Potenzial in meinen Augen. Wenn du also über deine Website, mehr Leads oder Verkäufe generieren möchtest, dann ist dieser Ratgeber genau richtig für dich.
Hier erfährst du:
- Was man unter einer "Über-uns-Seite" versteht und warum sie so wichtig für deinen Website Erfolg ist.
- Was eine gute “Über-uns-Seite” ausmacht.
- Beispiele von erfolgreichen “Über-uns-Seiten”, bei denen du dir etwas abschauen kannst.
- Wie du schnell und einfach eine gute “Über-uns Seite” erstellst und deinen Lesern im Gedächtnis bleibt (auch als Nicht-Texter).

Inhaltsverzeichnis
Was ist eine „Über-uns-Seite“ und warum ist sie wichtig?
Die „Über-uns-Seite“ ist eine Unterseite, die einen tiefen Einblick in die Werte, der Geschichte und der Mitarbeiter des Unternehmens gibt. Sie ermöglicht also dem Websitebesucher mehr über das Unternehmen oder die Organisation zu erfahren, bevor sie eine Kaufentscheidung trifft oder eine Geschäftsbeziehung eingeht.
Gerade wenn man mit seinen Produkten und Dienstleistungen in der Vergleichbarkeit mit vielen anderen Anbietern steht, bekommt die „Über-uns-Seite“ einen noch höheren Stellenwert.
MarkteingSherpa hat dazu eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Besucher, welche die About-Page besucht haben, 30 % öfters gekauft haben als die, die nicht auf der Seite waren.
Allein die Studie zeigt, wie wichtig es ist, eine gute „Über-uns-Seite“ zu haben.
Wie du eine gute „Über-uns-Seite“ erstellst:
Wecke Emotionen und baue Sympathie auf:
Gut dafür eignet sich die Geschichte des Unternehmens oder der Organisation. Indem du die Geschichte erzählst, wie das Unternehmen gegründet wurde, kannst du die Leser emotional ansprechen und ihnen das Gefühl geben, Teil einer größeren Sache zu sein. Gehe auch darauf ein, was für Höhen und Tiefen das Unternehmen durchmachen musste und wie es dazu kam, dass gewisse Werte geschätzt und vertreten werden.
Erkläre auch, wie das Unternehmen die Welt verbessern möchte, bzw. wie es das bereits tut. Gib konkrete Ziele, Deadlines und umgesetzte Maßnahmen an. Menschen mögen keine Labertaschen, sie vertrauen und folgen Umsetzern.
Verwende auch Bilder und Videos. Diese eigenen sich besonders gut, um den Lesern einen genaueren Einblick in das Unternehmen oder die Organisation zu geben und das geschriebene Wort zu untermauern.
Wenn du das Team vorstellst, dann gib nicht einfach nur den Namen und die Position im Unternehmen an. Erzähle stattdessen deren Hintergrundgeschichte.
Das gibt den Lesern das Gefühl, dass sie die Menschen und deren Werte, die hinter dem Unternehmen oder der Organisation stehen, besser kennen.
Mit Zahlen, Daten und Fakten die Kompetenz und Erfahrung untermauern:
Um noch mehr Vertrauen in die Marke oder die Produkte aufzubauen ist es wichtig Beweise zu zeigen. Beweise dafür, dass die Produkte und Dienstleistungen Qualität haben und Menschen bereits geholfen haben. Welche erfolgreichen Kundenprojekte konnte das Unternehmen bisher abschließen?
Welche Zertifikate oder besonderen Errungenschaften können nachgewiesen werden? Gibt es Kundenstimmen und Testimonials von glücklichen Kunden? Baue all diese Dinge auf der „Über-Uns-Seite“ ein, um das Vertrauen potenzieller Kunden, in dich weiter zu stärken.
Verwende einen starken Call-to-Action:
Ein weiteres Must-have für die „Über-uns-Seite“ ist ein starker Call to Action und ein Kontaktformular, bzw. irgendeine Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Gib dem Leser am Ende der Seite eine klare Handlungsanweisung, was er als Nächstes tun sollte und wie er das tun sollte.
Sei dabei klar, präzise und verwende etwas „drängendere Sprache“. Achte auch darauf, dass der Call-to-Action auffällig und gut erkennbar ist. Teste dazu verschiedene Farben, Effekte und Schriftgrößen.
Vorlagen und Leitfäden zur „Über-uns-Seite“
Auch wenn sich viele von euch eine 1:1 Vorlage wünschen, muss ich euch leider mitteilen, dass es so etwas nicht gibt und auch keinen Sinn macht. Denn jedes Unternehmen ist anders. Jedes Unternehmen hat seine eigene Story und Werte.
Das bedeutet auch, dass man beim Erstellen der über uns Seite nichts falsch machen kann, wenn man sich an den grundlegenden Aufbau hält. Bei der über uns Seite kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Achte aber darauf, die unten aufgelisteten Fragen vollständig abdeckst.
Im Grunde solltest du diese Fragen auf deiner „Über-uns-Seite“ beantworten:
Für welche Werte steht dein Unternehmen?
Wichtig ist hier, dass du authentisch bleibst und nur über die tatsächlichen Werte und Überzeugungen schreibst. Vermeide es über irgendwelche Werte zu schreiben, die im Unternehmen gar nicht gelebt werden.
Achte auf darauf, dass du in einfacher und verständlicher Sprache schreibst, bzw. die Werte in kurzen und prägnanten Sätzen wiedergibst. Immerhin sollen diese ja in den Köpfen deiner Leser bleiben und das klappt nur, wenn sie einfach zu verstehen sind.
Wichtig ist außerdem, dass die Werte, die du auf der „Über-uns-Seite“ kommunizierst, sich auch auf der restlichen Website wiederfinden. Um die Werte und Überzeugungen auszuarbeiten, beteiligst du am besten so viele Mitarbeiter wie möglich. So stellst du sicher, dass nichts vergessen wird.
Warum wurde das Unternehmen gegründet und warum tut es das, was es eben tut?
Zeigen, dass das Unternehmen nicht nur hinter dem Geld her bist, sondern der Menschheit einen großen Mehrwert bieten will. Auch hier: bleib bei der Wahrheit und fange nicht an, irgendetwas dazuzudichten.
Am besten packst du das, mit Storytelling, in eine spannende Geschichte.
Belege dein Versprechen auch mit Taten. Wie macht ihr das genau? Was ist euer konkreter Plan? Was habt ihr bis jetzt schon alles umgesetzt?
Was ist das Angebot?
Erzähle die Geschichte des Unternhemens:
Welche Menschen arbeiten im Unternehmen?
Menschen vertrauen Menschen. Niemand kauft gern bei anonymen Marken oder Personen, die man kaum kennt. So nach dem Motto: Wer sein Gesicht versteckt, der hat etwas zu verbergen.
Auch wenn heutzutage schon der Großteil der Menschen online einkaufen, haben sie immer noch Angst auf Scam-Seiten oder betrügerischer Firmen hereinzufallen. Deswegen solltest du unbedingt das ganze Team anführen, mit deren Namen, Tätigkeiten, Eigenschaften oder Werte. Und im besten Falle noch deren persönliche Story.
Vermeide auf jeden Fall den Fehler, nur Geschäftsführung anzugeben oder die Manager. Das vermittelt eher Egoismus, Selbstdarstellung und mangelnde Schätzung der Mitarbeiter. Bei Firmen mit mehreren hundert Mitarbeiter ist das natürlich schwer umsetzbar. Da würde ich zumindest alle Personen anführen, die ein Referat, Abteilung oder Team leiten.
Warum können Kunden uns vertrauen?
5 „Über-uns-Seiten“, von denen du dir etwas abschauen kannst.
Mynd

Hello Fresh

Verivox

Verivox hat mit dem Content auf deren “Über-uns Seite” definitiv nicht gespart. Sehr ausführlich beschreibt das Unternehmen, ihr Tätigkeitsfeld, die Unternehmensgeschichte und die Werte des Unternehmens. Unterstützt wird das ganze von einem gelungenem Video, indem sie die Mitarbeiter über das Unternehmen erzählen lassen. Weniger gut gefällt mir der FAQ Bereich im unteren Teil der Seite. Dafür hätte ich eine eigene Seite erstellt oder die Fragen im Hilfe-Bereich angeführt.
Rossmann

Heineken

100 Punkte an Heineken für die mehr als gelungene Darstellung ihrer Unternehmensgeschichte. Das interaktive Design der Seite ist für den Leser sehr leicht und spannend zu konsumieren.
Christian Anderl

Christians About-Page ist genial. Mit einer unfassbar tollen Story und Humor trifft er seine Zielgruppe genau ins Herz. Einige Fotografen werden sich zum Teil in seinem Text wiedererkennen, was enormes Vertrauen schafft. Die Seite zeigt auch, dass nicht nur große und bekannte Unternehmen gute “Über-uns Seiten” erstellen können, sondern jedes Unternehmen. Denn jedes Unternehmen hat eine eigene Story und eigene Werte.
3 wichtige Tipps fürs erfolgreiche „Über-uns Seiten“:
„Über-uns Seite“ in der Hauptnavigation
Kurz und knackig, aber inhaltlich vollständig.
Mix aus Bild, Text und Video
Fazit - Verschenke nicht das Potenzial der „Über-uns Seite“
Die „Über uns“ Seite ist ein wichtiger Bestandteil jeder Unternehmens- oder Organisationswebsite. Sie dient dazu, potenziellen Kunden und Partnern einen Einblick in die Geschichte, die Vision, die Mission und die Mitglieder des Unternehmens oder der Organisation zu geben. Gut gestaltet sorgt sie dafür, dass Vertrauen aufgebaut wird und eine persönlichere Verbindung zu potenziellen Kunden oder Partnern entsteht.
Es ist wichtig, Emotionen und Sympathie aufzubauen, indem man die Geschichte des Unternehmens oder der Organisation erzählt, Bilder und Videos verwendet, Teammitglieder hervorhebt, die Werte und die Vision des Unternehmens oder der Organisation hervorhebt und erklärt, wie das Unternehmen oder die Organisation die Welt verbessern möchte.
Die Formulierung von Werten für ein Unternehmen ist wichtig, um die Identität und die Kultur des Unternehmens darzustellen. Diese sollten authentisch, prägnant, konsistent und inspirierend sein. Nimm dir also die Erarbeitung und regelmäßige Pflege der “Über uns Seite” zu Herzen und verschenke nicht ihr Potenzial.