Werbetexter werden - Alles, was du über den Beruf wissen solltest.

Du möchtest Werbetexter werden und suchst nach Tipps und Tricks, wie du in der Marketingwelt Fuß fassen kannst? Hier verraten ich dir, wie du Werbetexter werden kannst, welche Skills du als Werbetexter mitbringen solltest und welche Karrierechancen auf dich warten.

Lass dich inspirieren und vielleicht wagst du schon heute, die ersten Schritte deiner Karriere, als Werbetexter.

Werbetexter werden Titelbild

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Werbetexter und was sind seine Aufgaben?

Ein Werbetexter ist jemand, der Texte für Werbung und Marketing verfasst. Dazu gehören beispielsweise Slogans, Werbebroschüren, Anzeigen, Landingpages oder auch Social-Media-Beiträge. Der Werbetexter ist dafür verantwortlich, die Inhalte so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und zur Handlung bewegen.

Das kann zum Beispiel der Kauf eines Produktes oder eine Eintragung in den Newsletter sein. Dabei muss er die Markenidentität und die Ziele des Unternehmens berücksichtigen und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen. Der Werbetexter arbeitet in der Regel entweder in einer Werbeagentur, im Marketing-Team eines Unternehmens oder als Freelancer.

Wie viel verdient ein Werbetexter?

Es ist schwierig, eine pauschale Aussage darüber zu treffen, wie viel man als Werbetexter verdienen kann, da das Einkommen von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie zum Beispiel der Erfahrung, dem Arbeitsort, der Branche und dem Unternehmen, in dem man tätig ist.

In Deutschland gibt es keine tariflichen Regelungen für Werbetexter, sodass das Einkommen stark schwanken kann. Nach Angaben des Deutschen Werberats verdienen Werbetexter in Deutschland im Durchschnitt zwischen 35.000 und 60.000 Euro pro Jahr. Allerdings gibt es auch Werbetexter, die deutlich weniger oder mehr verdienen.

Wie wird man Werbetexter?

Um Werbetexter zu werden, gibt es verschiedene Wege. Einige Werbetexter haben ein Studium der Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Marketing oder einem verwandten Fach absolviert.

Es gibt auch viele Werbetexter, die sich aufgrund ihrer Leidenschaft für das Schreiben und ihrer kreativen Ideen für die Branche entschieden haben und sich dann durch Werbetexter-Ausbildungen, oder Praktika qualifiziert haben. Wichtig ist in jedem Fall, dass man über eine gute Ausdrucksfähigkeit und eine kreative Ader verfügt und sich in der Regel auch mit den Grundlagen des Marketings und der Werbebranche auseinandersetzt.

Für mich gibt es nicht „den einen Weg“ um Werbetexter zu werden. Viele Wege führen nach Rom. Mittlerweile gibt es einige Werbetexter-Ausbildungen, bei denen man mit entsprechender Übung und Praxis recht schnell gute Werbetexte schreiben kann. Wichtig ist es einfach, sehr viel Praxiserfahrung zu sammeln und fleißig zu Schreiben.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Werbetexters?

In erster Linie würde ich behaupten, dass so gut wie jeder, der eine gute Grundausbildung genossen hat und fleißig übt, früher oder später gute Werbetexte schreiben kann. Du musst nicht unbedingt sonderlich kreativ sein oder damals in der Schule, alles Einser in Deutsch und Grammatik gehabt haben. Nichtsdestotrotz sollte ein Werbetexter folgende Eigenschaften mitbringen:

Werbetexter werden: Tipps und Tricks für den Einstieg in den Beruf

Der Werbetexter im Wandel: Wie hat sich das Berufsbild in den letzten Jahren verändert?

In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild des Werbetexters durch den Wandel der Medienlandschaft und die zunehmende Digitalisierung verändert. Einige dieser Veränderungen sind z. B.:

Werbetexter im Vergleich: Pro und Contra der Selbstständigkeit vs. Anstellung in einer Agentur

Hier sind einige Pros und Contras für Werbetexter, die sich für die Selbstständigkeit oder eine Anstellung in einer Agentur entscheiden:

Selbstständigkeit

Pros

Contras

Anstellung in einer Agentur:

Pros

Contras

Es gibt also sowohl Vor- als auch Nachteile für die Selbstständigkeit und die Anstellung in einer Agentur. Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte für dich persönlich am wichtigsten sind und welcher Weg besser zu dir und deinem Lebensstil passt.

Zukunftsaussichten für Werbetexter:
Wo geht die Reise hin?

Werbetexter werden immer mehr gebraucht, da Werbung und Marketing eine immer größere Rolle spielen. Wenn du Werbetexter werden möchtest, dann kannst du dir spannende und abwechslungsreiche Projekte erwarten. Du hast die Möglichkeit, dich auf eine gewisse Form von Werbetexten zu spezialisieren.

Allerdings wird sich das Berufsbild des Werbetexters auch weiterhin Jahr zu Jahr verändern und man muss sich an die Veränderungen anpassen. Einige Trends, die die Zukunft des Berufs beeinflussen könnten, sind:

Manuel Lappitsch

Manuel Lappitsch

„Vor 3 Jahren wurde mir klar, wie wertvoll es ist, Kundenanfragen und Neukunden über das Internet zu generieren. Seitdem lässt mich das Thema nicht mehr los. Mittlerweile nutze ich meine Expertise um anderen Coaches, Beratern und Dienstleistern dabei zu helfen verlässlich mehr Kundenanfragen über ihre Website zu generieren.“

Der Copywriting-Experten Newsletter

In unserem Newsletter erhältst du 2x die Woche eine E-Mail, die dir wertvollen Content liefert, wie du über deine Website mehr Kundenanfragen generierst.